Hui Buuuuuuuhh
heute ist es wieder soweit.
Der Schleier zur Anderswelt hebt sich ein Stück und wer dazu in der Lage ist, darf mal auf die andere Seite linsen.
Damit meine ich natürlich nicht, dass man Linsen auf die andere Seite werfen soll...aber wer mag..hmm... es findet bestimmt anklang.
Die letzten Tage im Hause Lisl verliefen recht ruhig.
Eigentlich war die Lisl gar nicht immer zu Hause, aber das spielt auch keine Rolle...hauptsache es war ruhig.
Naja einstweilen durchdrang ein Kichern die Stille.
Wenn dies in der Bahn geschah..obwohls da nicht so still war.. erntete Lisl manchmal missbilligende Blicke. Aber das war egal.
Kichern muß sein.
Und was habe ich gekichert.
Ich hab mir letztens, nur zum Zeitvertreib und zur Überbrückung der ewigen Verspätungsminuten der Deutschen Bahn, ein Buch gekauft, welches ich schon länger mein Eigen nennen wollte.
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"... hihi..
Hach.. welch lust´re Geschichten dort aufgeschrieben sind.
Da kann die deutsche Sprache, speziell die grammatik , um die es hier geht, richtig Spaß machen.
Das hätte es zu Zeiten meines Deutschunterrichtes mal geben sollen. Der wäre um Vieles interessanter verlaufen.
"Der Kasus verschwindibus" und "Der traurige Konjunktiv" haben es mir besonders angetan. Auch kann man zum Thema "Den Berg herauf oder ins Tal hinab" einiges lesen und lernen und natürlich kichern !!!!
Lange Rede kurzer Sinn.
Am besten selber lesen und genießen. Und wer noch etwas warten kann oder wem eine gute Idee fehlt.
Einer der mittlerweile drei "Bände" passt bestimmt in den Stiefel !
Holla und bis später(a)
die Lisl
Der Schleier zur Anderswelt hebt sich ein Stück und wer dazu in der Lage ist, darf mal auf die andere Seite linsen.
Damit meine ich natürlich nicht, dass man Linsen auf die andere Seite werfen soll...aber wer mag..hmm... es findet bestimmt anklang.
Die letzten Tage im Hause Lisl verliefen recht ruhig.
Eigentlich war die Lisl gar nicht immer zu Hause, aber das spielt auch keine Rolle...hauptsache es war ruhig.
Naja einstweilen durchdrang ein Kichern die Stille.
Wenn dies in der Bahn geschah..obwohls da nicht so still war.. erntete Lisl manchmal missbilligende Blicke. Aber das war egal.
Kichern muß sein.
Und was habe ich gekichert.
Ich hab mir letztens, nur zum Zeitvertreib und zur Überbrückung der ewigen Verspätungsminuten der Deutschen Bahn, ein Buch gekauft, welches ich schon länger mein Eigen nennen wollte.
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"... hihi..
Hach.. welch lust´re Geschichten dort aufgeschrieben sind.
Da kann die deutsche Sprache, speziell die grammatik , um die es hier geht, richtig Spaß machen.
Das hätte es zu Zeiten meines Deutschunterrichtes mal geben sollen. Der wäre um Vieles interessanter verlaufen.
"Der Kasus verschwindibus" und "Der traurige Konjunktiv" haben es mir besonders angetan. Auch kann man zum Thema "Den Berg herauf oder ins Tal hinab" einiges lesen und lernen und natürlich kichern !!!!
Lange Rede kurzer Sinn.
Am besten selber lesen und genießen. Und wer noch etwas warten kann oder wem eine gute Idee fehlt.
Einer der mittlerweile drei "Bände" passt bestimmt in den Stiefel !
Holla und bis später(a)
die Lisl
Lisel - 31. Okt, 15:58